…so oder so ähnlich kann man sich Hochsensiblität vorstellen – ein schönes Bild.
Gehört in: Hermann Hesse – Sein erstes Paradies
Weitere Zitate aus dieser Reportage über Hermann Hesse:
– Hermann Hesse wollte (einfach nur) glücklich werden
– Naturmensch
– Bedürfnis der Befreiung (aus dem Lebenskorsett)
– Das luxuriöse Leben widert ihn an.
– „Selbst meine Katze wird fett…“ 🙂
– „Doch Leid tut nur weh, wenn du es fürchtest. Leid tut nur weh, weil du es schilst. Es verfolgt dich nur, weil du vor ihm fliehst. Du musst nicht fliehen. Du musst nicht schelten. Du musst nicht fürchten. Du musst lieben. Du weißt ja alles selbst. Du weißt in deinem Inneren ganz wohl, dass es nur einen einzigen Zauber, eine einzige Kraft, eine einzige Erlösung und ein einziges Glück gibt, und dass es Liebe heißt…“
– Er war sehr gesellschaftsscheu (Soirée, Kennst du das auch?)
– Hesse liebte die Einfachheit.
– Auf der einen Seite sehr sesshaft (liebt die Gartenarbeit)… Auf der anderen Seite ein Herumtreiber, muss hinaus in die Welt… 2 Extreme
– Hesses 1. Frau Mia (Maria Bernoulli) hatte eine ganz empfindsame Natur, Sinn für Farben und Formen, ist Fotografin geworden, Ästhetin, Gefühlsperson, kein sehr rationaler Mensch, lebhaft, hat Hesse vergöttert (er brauchte Abstand, sie wollte Nähe – hatte Angst, ihm nicht zu genügen)
– Hesse suchte die Ruhe, er hasste es im Mittelpunkt zu stehen und in der Dorfmitte zu wohnen
– Er war Nomade, er war Jäger, er musste hinaus in die Welt (HSS?)
– Er liebte Bäume. Er baute sein Haus sogar bewusst in die Nähe des alten, großen einzigen Birnbaumes des Wiesengrundstücks.
– Hesse durchlebt solche Nachtmeerfahrten (wie Odysseus in die Unterwelt) ständig…
– Großes Bedürfnis nach Tiefe, was er auch immer ausdrückt
– Sehnsucht nach Sinn
– Und in dieser tiefsten Dunkelheit findet er Perlen, und bringt die auch raus… In der tiefsten Erfahrung seiner größten Dunkelheit findet er diese Perle.
– Hesse ist ein Beispiel für einen Menschen, der sich in Eigenverantwortung selbst befreit – mit all seinen Schwierigkeiten. Er bleibt sich treu und lebt sein Leben. Wegweiser für andere, hoffnungsvoll.
– Hesse war bei C. G. Jung in Behandlung, er hat Hilfe angenommen, Psychoanalyse (Ziel: Raum schaffen, worin die Seele frei ist und sein kann)
Mhm. Ich tanz eindeutig aus der Reihe.
LikeGefällt 1 Person
Schön – dann tanzen wir zusammen 😉
LikeLike