Besser schlafen mit Tomate-Mozzarella…

…oder: wie ich mit kohlenhydratfreier Kost abends erholter in den nächsten Tag starte.

So – hier ist es nun also, mein heutiges Abendessen:

  
Tomaten-Mozzarella-Salat. Ganz einfach mit lecker Olivenöl, Balsamico-Essig, Salz, Pfeffer & Basilikum – lecker 🙂

Ganz kurz erklärt warum ich das mache: Letzten Sonntag war ich abends mit Freunden Pizza essen. Nachts um 4 Uhr wache ich unsanft auf und mein gesamter Körper war einfach nur unangenehm warm – und vor allem mit etwas anderem beschäftigt als sich zu erholen. Die letzten Nächte waren ähnlich- ich musste was tun. Da fiel mir ein, dass ich vor 7 Jahren mit genau dieser Methode 10 Kilo abgenommen habe. Genau 3 mal essen am Tag, keine Zwischenmahlzeiten (so gut es geht) und abends auf Kohlenhydrate verzichten. Gedacht – getan.

Fazit: ich mache das jetzt seit 3 Tagen und was soll ich sagen? Ich schlafe durch, ich schlafe tief und ich fühle mich morgens prächtig – genial!

Ein anderer toller Nebeneffekt ist natürlich, dass man auch abnimmt. Wie praktisch… 😉

Diese Methode funktioniert anscheinend nur bei Menschen, die beim Essen von Kohlenhydraten mit einer besonders starken Insulin-Ausschüttung reagieren.

Und jetzt noch der Clou zum Thema Hochsensibilität: ich habe mir ein Büchlein über HS gekauft in dem über den Zusammenhang von Cortisol, Stress, Hunger und Kohlenhydraten eingegangen wird – zumindest ansatzweise. Ich habe SEHR lange überlegt, ob ich es mir kaufen soll – und habe es mir glücklicherweise dann doch zugelegt. Der Autor ist Dipl. Pflegewirt Alexander Weber und der Titel des wissenschaftlichen Aufsatzes lautet „Darf’s ein bisschen weniger sein? Hochsensible Patienten in der Pflege“ (ISBN 978-3656-57596-2, GRIN Verlag GmbH). Ein wunderbarer, gehaltvoller und kompakter Rundumschlag über das Thema Hochsensibilität – Daumen hoch. Ich würde tatsächlich sagen, dass dieses Buch für jede HSP und Interessierte lesenswert ist, auch wenn man nichts mit der Pflege-Thematik zu tun hat.

So – das wars auch schon für heute – ich muss jetzt ins Bett 🙂

Liebe Grüße,

Julia 

Werbung

Ich freue mich über deine Meinung...

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..