Hallo zusammen, besitzt ihr auch einen Topf? Ist er klein, oder so groß, dass ihr euch unter ihm verstecken wollt? Vielleicht mag mit mir ja jemand „Plöng“ spielen – ich würde mich sehr freuen 😉 Viel Spaß beim Schauen von Anatole und seinem Topf… (spanische Version)
Da die Geschichte aus einem Kinderbuch entstammt, hier ein Link auf die Vorlesung des Buches selbst – auch wer dem Französischen nicht mächtig ist, versteht den Sinn mit Hilfe der Bilder…
Und dann gibt es hier noch eine schöne Animation mit sehr angenehmer Musik im Hintergrund, wunderbar… Hihi – und im Spanischen heißt Anatole Lorenzo 🙂
Liebe Grüße, Julia
PS.: Mein Topf ist blau 🙂
PPS.: Wir sind übrigens nicht die einzigen, die vermuten, dass Anatole hochsensibel ist…
PPPS.: In Katalonien heißt Lorenzo übrigens Gerard – unglaublich, oder? Und das Buch gibts übrigens nicht auf deutsch – noch unglaublicher und sehr schade…
Pingback: Ein anderer Giant hat sich aufgetan… | Hochsensibel und Multipassioniert
Danke, das ich diese kleine wunderVOLLE Geschichte über Anatole finden durfte. Ob ich auch einen Topf habe, und welche Farbe dieser möglicherweise hätte, darüber habe ich bisher noch nicht nachgedacht – aber wenn, dann wäre er manchmal ziemlich bunt, dann wieder einfarbig und an anderen Tagen nicht zu sehen …
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh – viele Töpfe in einem – schön 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Pingback: Aus dem Leben einer Hochsensiblen… | Hochsensibel und Multipassioniert
Hm, ich glaub mein Topf ist kein Topf mehr. Er ist bunt und ein Teil von mir geworden. Je nach Situation, Tagesform und Laune kommt diese oder jene Farbe zum Strahlen. Manche Leute bekommen die Farben überhaupt nie zu sehen; sie können solche Farben nicht sehen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Pingback: Danke Mama :-) | Hochsensibel und Multipassioniert
*Plöng* Hach. Schön. Danke.
Gefällt mirGefällt 1 Person
*Plöng* 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
oh, was fuer ein Toller Film 🙂 Sehr gut und anschaulich erklaert
Gefällt mirGefällt 1 Person
Pingback: How to be authentic | ehrlich&offen
Huhu liebe Petra,
ich schließe mich Julia an, tolles Filmchen, danke für’s Posten!! Kurz und knapp sehr schön erklärt. 🙂
Liebe Grüße,
Anja
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wie süüüüß!!! *schnief weil bißchen zu Tränen gerührt* Mein Töpfle ist pink und jetzt werde ich mich erst mal ’ne Runde unter ihm verstecken. 😉
Liebe Grüße,
Anja
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Anja, *Taschentuch zu dir herüberreich*
ich hab dich gesehen wie du dich unter deinem Topf versteckt hast – ich komme kurz mit drunter und dann schweigen wir beide uns an, bis es uns wieder besser geht 🙂
Ganz liebe Grüße,
Julia
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke für’s Taschentuch, Julia! *schnäuz und Augen trockenwisch*
Ja gerne, komm mit drunter, dann nehmen wir Deinen Topf noch dazu und sind nach allen Seiten geschützt!! 🙂
Drück Dich,
Anja
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bin schon da :-)))
Drücker zurück,
Julia
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ihr könntet euch zusammen noch den Film hier anschauen unter Anja’s Topf … der passt ganz gut zu eurer Unterhaltung … (ich hoffe, das klappt mit dem Link)
Alles Liebe
Petra
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Liebe Petra,
das ist ein ganz wunderbarer Beitrag und ein ganz, ganz tolles Video… Ich habe Gänsehaut bekommen, als der Bär die Leiter hinunterstieg.
Danke.
Ganz liebe Grüße,
Julia
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Julia, eine sehr tolle Geschichte hast du da gefunden! Immer wieder faszinierend, wie wenig es braucht, um so viel zu sagen.
Mein Topf ist übrigens weiss mit einem anthrazitfarbenen feinen Rand oben 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Petra, oh ja – ein Film (Bild) sagt mehr als tausend Worte je sagen könnten…
Oh, was für einen ausgefallenen Topf du doch hast – anthrazitfarbener Rand, soso 🙂 Sehr schön!
Liebe Grüße zurück,
Julia
Gefällt mirGefällt mir
Eine entzückende Geschichte ! Mein Topf ist grün mit weißen Punkten. Lieber Gruss Erika
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh, der ist aber schön – gefällt mir sehr gut 🙂
Gefällt mirGefällt mir