Ein knapp 4-minütiger Bericht über hochsensible Kinder auf Sat.1 Regional (Niedersachsen und Bremen, Hamburg und Schleswig-Holstein). (abgerufen am 15. Oktober 2015)
Nicht nur für Familien mit hochsensiblen Kindern interessant, auch Erwachsene (Hoch- als auch Normalsensible) profitieren von diesem Bericht. Ich persönlich finde ihn für kurze 4 Minuten sehr gelungen.
Leider finde ich es schade, dass Hochsensible als „Betroffene“ dargestellt werden. Die Fachexpertin hingegen spricht auch schön von Normalsensiblen, sehr gut. Was auch sehr gut erklärt wird ist die Abgrenzung der Eigenschaften von Hochsensibilität zu ADS oder ADHS.
Liebe Grüße, Julia
____________________________________________________________________
- Andrea Münsterberg, Fachexpertin
- Normalsensible können in einzelnen Bereichen auch tief fühlen, aber sie haben eine freie Entscheidungsfähigkeit, wie sehr sie eintauchen wollen und wofür sie sich öffnen
- AD(H)S-Kinder haben immer diese Symptome, auch im absoluten Ruhezustand (frei von Reizen und Druck). Wenn diese Symptome im Ruhezustand nicht da sind, ist es kein AD(H)S, in diesem Fall macht es Sinn, das Thema Hochsensibilität ins Auge zu fassen.
Ich schließe mich meinen Vorrednern an! Vielen Dank!
Heute morgen hab ich meine HS`tät mal richtig in Wallungen gebracht mit einem Artikel, der mir schon immer auf der Seele brannte. Eigentlich setze ich keine links zu mir in meinen Kommentaren.. nur heute ne Ausnahme… hab mir soz. mein eigenes Therapiezentrum geschaffen:
https://4alle.wordpress.com/2015/10/18/eine-musikgeschichte/
Macht`s gut!
PJP
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank für den Link!
Ein sehr angemessener Bericht. Vor allem die Erklärung des Unterschieds zwischen Hochsensibilität und AD(H)S bei Kindern finde ich wichtig. Da herrscht noch viel Auklärungsbedarf.
LikeGefällt 1 Person
Ich freue mich einfach darüber, dass die auch endlich mal auf den Trichter kommen. Es wird Leute, es wird 😉
LikeGefällt 1 Person
Ich freue mich einfach mit dir mit *freu*
Schön mitanzusehen, gell? 🙂
LikeGefällt 1 Person
Vor allem ist es schön, dass man sich bald einfach nicht mehr erklären muss. dann wissen die Leute einfach Bescheid
LikeGefällt 1 Person
Oh ja!!!
LikeLike
Liebende Julia danke
Erhellend und so werde Ich jetzt auch von Mir denken
jenseits Adhs oder sontiger Ismen
Joachim von Herzen
LikeGefällt 1 Person
Lieber Joachim,
ich habe noch ein wunderbares Interview von Brigitte Küster-Schorr für dich. Du brauchst allerdings etwas Zeit um es anzuschauen.
Der Interviewer stellt sehr interessante Fragen, allerdings mit einer anderen Sprachfärbung – aber damit hast du wohl keine Probleme 😉
Auch AD(H)S wird angesprochen.
Liebe Grüße,
Julia
LikeGefällt 1 Person
Wirklich sehr interessanter Bericht, spricht einige Punkte sehr klar aus und macht das Thema verständlich.. aber auch nachdenklich, um sich mal selbst damit zu konfrontieren, wie intensiv man fühlt, und wie groß die eigene Entscheidungsfreiheit dabei ist…
LikeGefällt 1 Person
Hat dies auf Kritzelbuch rebloggt und kommentierte:
Sehr schön erklärt in diesem Video. In kurzen Worten auf den Punkt.
LikeLike
Finde den Bericht auch gut auf den Punkt gebracht. Danke für den Hinweis darauf.
LikeGefällt 1 Person