Reblog: Wertschätzung – ein Goldschatz

Könnt ihr von anderen Wertschätzung und Komplimente annehmen?
Könnt ihr euch selbst wertschätzen und euch selbst Mitgefühl entgegenbringen?

Insbesondere für Hochsensible kann dies eine unglaubliche Herausforderung sein – aber auch eine große Menge an positiver Energie bringen, die sich dabei freisetzt.

Los geht’s – Übung macht den Meister!

Ilse Sand, eine dänische Psychotherapeutin, hat übrigens ein ganz tolles Buch für Hochsensible auf deutsch übersetzen lassen – es ist meines Erachtens das Beste zum Thema bisher, da es den Kern ohne große Umschweife trifft.
Mit diesem Buch lernt man tatsächlich auch, sich selbst wertzuschätzen und sich selbst den Halt zu geben, den man so unbedingt benötigt.

Danke, Lyn, für deinen 1Satz (diese Doppeldeutigkeit wurde mir erst vor ein paar Tagen bewusst 😉 ).

Euch allen noch einen schönen Abend und sorgt gut für euch,
Julia

Werbung

5 Gedanken zu „Reblog: Wertschätzung – ein Goldschatz

  1. begabthoch3

    Hallo,
    ich kenne das Gefühl, dass ich nicht verstehe, dass mich andere Leute wertschätzen und mögen. Ich habe (manchmal leider) die Gabe, jede kleinste Regung in der Gestik und Mimik meines Gegenüber zu registrieren und sofort zu deuten. Was mit ehrlich oder unehrlich einhergeht oder aber auch damit, ob meine Mitmenschen gesund sind oder nicht. Ich denke ganz oft, wenn ich diese Facette der Hochsensibilität nicht beherrschen würde, ginge es mir im Umgang mit Mitmenschen sicher manchmal besser, da ich manche Dinge einfach nicht mitbekommen würde, die sie mir bewusst oder unbewusst entgegen schleudern. Was meine Probleme mit sozialen Beziehungen erklärt. Ich bin immer ungläubig, dass es andere Menschen mit mir und meinen Gefühlen ernst meinen könnten, enge Bindungen fallen schwer.

    Liebe Grüßen
    Julia B.

    Gefällt 2 Personen

    Antwort

Ich freue mich über deine Meinung...

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..