Wir haben ein Kontaktproblem!

Und die Lösung ist nur im Bindungskontext zu finden.

„Was wir Menschen am Dringendsten brauchen – nach Sauerstoff, Wasser, Essen und Trinken – ist BINDUNG.“

Was Arno Gruen als Theorie in all seinen Büchern bis ins kleinste Detail beschrieben hat als auch Stephen Porges und Gabor Maté über die Polyvagaltheorie und Entwicklungstrauma, überführt nun Gopal Nanzer-Klein mit dem Lokalen-Gruppen-Projekt und dem Ehrlichen Mitteilen in die Praxis – wie z.B. in diesem Interview hier.

Wir müssen dort hinschauen, wo wir sonst nie hinschauen: auf das, was gerade jetzt im Kontakt zwischen uns stattfindet.

Der Körper ist die Wiege des Verstandes und nicht umgekehrt.

Alles Liebe, Julia

Werbung

10 Gedanken zu „Wir haben ein Kontaktproblem!

  1. Pingback: Vom Symptom zum Kern | Hochsensibel und Multipassioniert

  2. Pingback: Erweiterte Soziale Plastik | Hochsensibel und Multipassioniert

  3. Pete J. Probe

    Meine Meinung:
    Wir mutieren so langsam zu `Marionetten des Internets´.
    Dabei geht es um Likes, follower etc.pp…gelesen wird nur oberflächlich (wenn überhaupt) und reden will schon gar keine(r) mehr. Das geht alles rasend schnell über WhatsApp.
    Das ist `Ware´ Kommunikation und hat mit `wahrer´ Kommunikation für mich nichts zu tun.
    Zur Pandemie möchte ich noch beitragen, dass Angst ein schlechter Berater ist. Aber Respekt sollte man vor diesem Virus, das der Zoonose geschuldet ist, schon haben.
    Schönen Ostermontagabend noch, macht`s euch gemütlich!
    Jürgen aus Loy (PJP)
    P.S. Hier spielt das Wetter derzeit verrückt!!

    Gefällt 2 Personen

    Antwort
  4. Benita Wiese (Pseudonym)

    Hat dies auf lebendig werden … rebloggt und kommentierte:
    Mit wenigen Worten hat Julia hier eine überaus wichtige Aussage getroffen, die wir gerne rebloggen, da uns das Fehlen der Bindung bzw. das Fehlen des Beobachtens was im Kontakt zwischen uns und dem/der jeweiligen Gesprächspartner*in stattfindet in nahezu jedem Kontakt, vor allem in näheren außerordentlich fehlt.

    Dafür braucht es den Willen zur Reflexion und den Mut hinzusehen bzw. zu fühlen.

    Danke liebe Julia für diesen so wichtigen Beitrag.

    Was wir jedoch leider überhaupt nicht teilen ist, dass der Herr Gopal Norbert Klein in dem Video-Mitschnitt von Frankfurt aufgrund dessen, dass wir Menschen Bindung brauchen die Maßnahmen gegen Corona als falsch darstellt und jene, die sich daran halten als von Angst besetzt. Dabei sind es einfach unterschiedliche Ängste zwischen den verschiedenen Gruppen in der Gesellschaft in Bezug auf Covid-Maßnahmen und -Erkrankung, was er später durchaus aussagt und für ein Miteinander bzw. in Kontakt treten der unterschiedlichen Parteien aufruft, was wir sehr schätzen.

    Wer das verlinkte Video differenziert hören kann, mag es anhören. Für uns war es vor allem zu Beginn schwierig anzuhören, weil wir uns abgewertet gefühlt haben.

    Warum wir den Beitrag dennoch teilen? Weil wir die Grundaussage wie enorm wichtig es für unsere Gesellschaft ist miteinander in Kontakt zu treten und wirkliche Bindung zu fühlen, unterstützen. Diese Bindung fehlte vor Covid und fehlt auch jetzt. Als hätte die Pandemie diese Problematik nur mehr ins Rampenlicht gerückt. Es wird aufgezeigt, woran es wirklich mangelt in der Gesellschaft in den meisten Kontakten. Es mangelt an einer Kommunikation in der wir uns wirklich für einander öffnen.

    Gefällt 2 Personen

    Antwort

Ich freue mich über deine Meinung...

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..