Archiv der Kategorie: Kleine Dinge des Lebens

Der Schmetterling…

…der einen Orkan auslöst.

Meines Erachtens ist dieses Interview mit einer der bekanntesten Trauma-Expertinnen Deutschlands, Michaela Huber, eines der wichtigsten im aktuellen Chaos.

Meine Hoffnung ist, dass es – trotz der Notfallmodi überall auf der Welt – von vielen gehört wird.

2 Kontexte sind dabei wichtig:

– Beim Lesen des Wortes „Trauma“ hören schon ganz viele auf zu lesen, weil sie denken, sie wären nicht betroffen. Das Gegenteil ist der Fall! (Polyvagaltheorie und Entwicklungstrauma)

– Die Lösung?

https://shop.holz-kreativ.eu/webshop/gefühlswürfel

Mir bewusst machen, dass es seit meiner Kindheit etwas Unausgesprochenes, Tabuisiertes gibt, wovon ich überzeugt bin, wenn ich es denn mal im Kontakt anspreche, zu meinem „Ausschluss/Tod“ führt. Und dann mich ehrlich mitteilen in einem sicheren Kontakt. Eine neue Erfahrung, gegen die sich das eigene Nervensystem so sehr sträubt, weil das alte (langweilige) Kopfkino so mächtig erscheint. Auch die Welt scheint! im Außen so überaus komplex. Wie beschrieben ist die Lösung vom Prinzip her jedoch sehr einfach. Zu einfach und naheliegend, vielleicht.

Bitte teilen. Danke.

Liebe Grüße und eine frohe Weihnacht, Julia

Werbung

Schlangengespräche…

…fanden am Sonntag leider nicht statt.

Mit dem Auto unterwegs fuhr ich an drei Bäckereien vorbei, vor denen Menschen eine Schlange bildeten.

Nur schade, dass sie sich nicht unterhielten und so mancher aufs Smartphone starrte.

Sie schauten sich nicht einmal mehr an.

Mein Wunsch zur Weihnacht?

Einander anschauen.

Dem Immunsystem kann im Moment nichts besseres passieren.

Bleibt gesund! in Kontakt!

Ein Nikolausgeschenk…

…der besonderen Art bekam ich heute von meiner Namensvetterin Julia.

Sie hat mich in ihrem Psychologie Podcast zum Thema Hochsensibilität interviewt und schenkte mir bereits letzte Woche eine Erfahrung, die ich so noch nie machen durfte.

Wir beiden kennen uns schon sehr lange – sie hat genauso einen Blog auf WordPress wie ich. Nur verlagerte sie Anfang des Jahres ihren Schwerpunkt auf ein neues Projekt – ihren Psychologie Podcast. Als ich Julias Anfrage bekam, musste ich nicht lange überlegen – ich fühlte und fühle mich bei ihr sehr sicher und gut aufgehoben.

Jetzt fühle ich mich sehr reich beschenkt, weil dies mein erstes Interview über Hochsensibilität ist und ich überhaupt nicht wusste, was da auf mich zukommt. Ich konnte sämtliche meiner Erkenntnisse aus der Polyvagaltheorie anwenden und hatte so die Erfahrung eines entspannten Interviews trotz unbekannten Terrains.

Julia, von Herzen danke!

Ich freue mich schon auf unser nächstes Gespräch – allerdings ganz privat und mit ganz vielen Gänseblümchen drumherum 😉

Liebe Grüße, Julia

Fühliger Weihnachtswürfel

Falls jemand von euch ein besonderes und verbindendes Weihnachtsgeschenk braucht, für den habe ich einen Würfel gestaltet. Und sogar einen aus Holz :-)))

Anschauen und bestellen könnt ihr ihn bei einem ganz lieben und zuverlässigen Handwerker, mit dessen Hilfe ich meine Kreation verwirklicht habe:

https://shop.holz-kreativ.eu/webshop/gef%C3%BChlsw%C3%BCrfel

Danke, Georg!

Dieser Würfel lässt sich überall hin verschenken, wo es um Begegnung zwischen Menschen geht. Vor allem im Moment sollte jedes Paar, jede Familie, jedes Pflegeheim, jedes Krankenaus, jede Schule, … diesen Würfel haben.

Liebe Grüße und euch allen noch einen schönen November,

Julia

Reis I

Letztens im Biergarten stellte ein Kollege die Frage, wie wir denn unseren Reis kochen würden. Ich rollte schon die Augen – ja wie wohl?!? Wasser aufkochen, rein, warten bis das Wasser verkocht ist – ferdisch!

Auf einmal sagte einer: „Er brät den Reis vorher kurz in Öl an.“

Ähm… Ok… Und das schmeckt?!? Ja, sogar sehr gut.

Am Ende stellte sich heraus, dass dieser „Trick“ aus dem Schwabenland kommt.

Mein Topf kocht.

Fortsetzung folgt…

Innere Bilder…

…können schaden als auch hilfreich sein.

Ist das eigene innere Bild/Vorstellung aufgrund einer (evtl. unangenehmen) Erfahrung/Prägung der Vergangenheit entstanden? Eine Vorstellung davon, wie das Leben auszusehen hat?

Oder ist dessen Quelle die eigene Kreativität und Inspiration?

Der Körper weist den Weg. Wird es eng und unangenehm, so lohnt es sich, ein neues Bild zu „malen“. Fühlt es sich hingegen weit und weich an, so gehe man den Weg geradeaus weiter…

…vorbei an schönen Blümchen und lustigen MuhMuh‘s :-))) Letzteres ist übrigens der Name meiner Maske, da ich dieses Wort mittlerweile nicht mehr hören kann und das Tragen sehr nervig finde. Muh!

So! Und euch allen wünsche ich ein weiterhin schönes Wochenende!

Alles Liebe, Julia

Muh!