Schlagwort-Archive: Besonderheit

Hochsensible Riesen – Giants

Hallo zusammen,

diese Woche habe ich ein wunderbares Video gefunden, was auf sehr kreative Art und Weise erklärt was es heißt, hochsensibel zu sein. Ist leider nur auf englisch verfügbar – aber gaaanz toll gemacht! Es ist wunderbar und sehr angenehm gesprochen – von daher versteht man sehr viel, auch wenn eure Englischkenntnisse nicht ganz so gut sein sollten. Die Bilder sind auch faszinierend.

Viel Spaß beim Anschauen: Numinous + Voluminous

Liebe Grüße und euch allen einen schönen Sonntag,
Julia

Werbung

Guckidaaa…

…ein sehr seltener Waldbewohner ist uns am letzten Wochenende beim Sporteln über den Weg gelaufen. Diesen möchte ich euch nicht vorenthalten – den Lucanus cervus. Ähm, gerade wollte ich nachschauen, was in Wikipedia unter Hirschkäfer zu finden ist – und da hatte ich den Begriff des Waldbewohners schon benutzt – hups…

Nun denn – hier noch einmal für alle Neugierigen: Lucanus ist der Waldbewohner und cervus ist der Hirsch.

Und jetzt natürlich meine Bilder – die ich aber eigentlich meinem Mitläufer zu verdanken habe, der noch mehr Scannertum in sich eint, als ich es schon tue 😉

Ganz am Schluss hat er tatsächlich noch den Abflug gemacht und es war wirklich einmalig, diesem kleinen Hubschrauber beim Fliegen zuzusehen und zuzuhören… Brummmmmm…

Viel Spaß nun beim Anschauen!

IMG_6492_2

Man kann sich das Tierchen übrigens noch näher anschauen, wenn man auf das Bild klickt. Das Zoomen funktioniert übrigens zweimal… Sehr interessant, sich den Hirschkäfer auch mal größer anzuschauen.

IMG_6407_2

Der Lucanus cervus nahm sich sehr viel Zeit für seine Flugvorbereitung…

IMG_6488_2

…und testete vorher ein paar Male seine Flügelchen aus…

IMG_6375_2

…bevor er dann am Ende tatsächlich abhob – ein sehr seltener Anblick, vor allem auch deshalb, weil diese Geschöpfe als stark gefährdet in der Roten Liste Deutschlands geführt werden. Wird mir erst jetzt so langsam bewusst, dass man so etwas nicht alle Tage sieht – und ich gebe zu, Smartphones haben ab und an doch ihren Wert 😉

So – und hier nun noch ein paar andere Landschaftsbilder von diesem herrlichen Tag…

IMG_6366_2

Wunderbar – eine Mohnblüte im Gerstenfeld. Und vor allem haben es mir auch die Wölkchen angetan – der Himmel muss nicht immer strahlend blau sein 😉

IMG_6364_2

Wunderschöne Natur…

IMG_6358_2

Und hier kommt noch die Abschlussfrage an alle Getreide-Interessierten: Wie heißt denn das haarige Ende von Gerste, Roggen oder Weizen? Hättet ihr es gewusst? Nachzuschauen bei der Grundschule Benshausen 🙂 Zumindest ich habe ein neues Wort dazugelernt…

Euch allen einen guten Start in den Tag,
Julia