…oder: Wieso es gut ist, seiner Intuition zu folgen:
Vor 3 Wochen hat mein Auto seine Sommerreifen montiert bekommen. Soweit so gut. Da ich mich heute auf eine längere Autobahnfahrt begebe, hatte ich das Gefühl, die Radmuttern nochmal nachziehen zu lassen.
In der Werkstatt angekommen merkte ich allerdings an, dass sie doch bitte auch nochmal den Luftdruck überprüfen sollten. Ich hatte schon seit ein paar Tagen das Gefühl, wenn ich bei mir zuhause mit dem Auto rückwärts aus der Hauseinfahrt fahre, dass dann irgendetwas nicht stimmt.
Die Werkstatt hat also nochmal alle Radmuttern schön nachgezogen und auch den Luftdruck auf allen Reifen überprüft – das ist ja superinteressant dort – eine riesengroße Scheibe durch die man die Jungs beobachten kann, was alles so am Auto herumgeschraubt und gemacht wird – super für einen Scanner wie mich 😉
So, dann hat der Mechaniker mein Auto vorgefahren und mir die Schlüssel wieder in die Hand gedrückt. Mit einem skeptischen Blick hat er mich gefragt: „Wie kommen sie eigentlich darauf, uns nochmal den Luftdruck überprüfen zu lassen?“ Ich: „Nun, beim Rausfahren aus meiner Einfahrt zuhause hatte ich das Gefühl, der Reifen rechts hinten verhält sich etwas ungewöhnlich“
Der Mechaniker: „Da haben sie aber ein sehr gutes Gefühl – der Reifen rechts hinten hatte zuviel Luft drauf – der Luftdruck bei allen anderen 3 Reifen war in Ordnung!“ Und er zog mit einem Lächeln davon…
Manchmal ist es doch gut, auf seine Intuition zu hören 🙂