Schlagwort-Archive: sensibel

DVD „Sensitive – The Untold Story“…

…erhältlich ab 15.12.2015 mit deutschem Untertitel.

Schönes Design    🙂

Vorbestellung möglich auf der Film-Homepage.

Kann über Amazon ausgeliehen oder gekauft werden.

Mehr Informationen über den Inhalt des Films auf Andy’s Podcast.

Meine Fellnasen haben ihn bereits gesehen.

Und hier findet ihr noch allgemeine Informationen, wie z.B. kurze Ausschnitte, Interviews, etc. Und falls manche nicht genug davon bekommen sollten, hier noch weitere Infos und Kurzfilme.

Liebe Grüße und euch allen noch einen schönen November,
Julia

Werbung

Kennst du das auch?

Danke an Hermann & Kathi 🙂

Die Kombination beider Videos finde ich einfach unglaublich…

Und beide fragen am Schluss: „Kennst du das auch?“

Euch allen ein wunderbares Wochenende,
Julia

Reizüberflutung: Hochsensible Kinder haben es im Alltag schwer

Ein knapp 4-minütiger Bericht über hochsensible Kinder auf Sat.1 Regional (Niedersachsen und Bremen, Hamburg und Schleswig-Holstein). (abgerufen am 15. Oktober 2015)

Nicht nur für Familien mit hochsensiblen Kindern interessant, auch Erwachsene (Hoch- als auch Normalsensible) profitieren von diesem Bericht. Ich persönlich finde ihn für kurze 4 Minuten sehr gelungen.

Leider finde ich es schade, dass Hochsensible als „Betroffene“ dargestellt werden. Die Fachexpertin hingegen spricht auch schön von Normalsensiblen, sehr gut. Was auch sehr gut erklärt wird ist die Abgrenzung der Eigenschaften von Hochsensibilität zu ADS oder ADHS.

Liebe Grüße, Julia

____________________________________________________________________

  • Andrea Münsterberg, Fachexpertin
  • Normalsensible können in einzelnen Bereichen auch tief fühlen, aber sie haben eine freie Entscheidungsfähigkeit, wie sehr sie eintauchen wollen und wofür sie sich öffnen
  • AD(H)S-Kinder haben immer diese Symptome, auch im absoluten Ruhezustand (frei von Reizen und Druck). Wenn diese Symptome im Ruhezustand nicht da sind, ist es kein AD(H)S, in diesem Fall macht es Sinn, das Thema Hochsensibilität ins Auge zu fassen.

Worte eines Hochsensiblen?

„Dabei sind mir die Aufmerksamkeit und Zuneigung meiner Profizeit nicht gut bekommen. Die Menschen und ihre Emotionen waren mir nie egal. Ich konnte nie so etwas wie eine Gleichgültigkeit ihnen gegenüber entwickeln. Und dabei habe ich mich vergessen.“

Sebastian Deisler, ehemaliger Fußballprofi (aus: Zurück ins Leben, Michael Rosentritt)

.

PS.: Die neu gedrehte Dokumentation über Hochsensibilität („Sensitive – The Untold Story„) von Elaine Aron ist jetzt für die Allgemeinheit auf Englisch verfügbar über die Plattform VHX, man kann die Dokumentation ausleihen oder kaufen. Die DVD mit entsprechender Übersetzung kommt wohl in ein paar Wochen auf den Markt…

Missed „Sensitive – The Untold Story“? Hast du „Sensitive – The Untold Story“ verpasst?

No problem! Kein Problem!

Now a podcast from Andy is available! Zufällig habe ich den Podcast von Andy über den Film gefunden!

Being honest, I almost like Andy’s Podcast more than the film itself ;-))) Ganz ehrlich? Andys Podcast finde ich fast besser als den Film selbst ;-)))

He has a wonderful kind to tell about the contents of the film and about High-Sensitivity in general. Er hat eine wunderbare Art und Weise, über die Inhalte des Films und über Hochsensibilität allgemein zu sprechen.

Listen to it, it is really worth it – Hört es euch an, ist wirklich sehr wertvoll:

Andy’s Podcast (35 min.)

Liebe Grüße,
Julia

Endlich Premiere: „Sensitive – The Untold Story“

Hallo zusammen,

gerade haben „wir“ die erste Dokumentation von Dr. Elaine Aron über Hochsensibilität gesehen. Wir sind überwältigt von diesem wunderbaren Rundumschlag über diesen Wesenszug. Vor allem die von Zeit zu Zeit dargestellten Alltagsszenen von Hochsensiblen und deren Schwierigkeiten fand ich sehr ausdrucksstark.

Daumen hoch!

Falls ihr den Film verpasst haben solltet und nicht auf die DVD warten möchtet, geht es hier zur englischen Nachbereitung und Bewertung des Films – danke Andy.

Viele Grüße,
Julia & ihre Fellnasen



Aktuelles zum Film über Hochsensibilität

DVD „Sensitive – The Untold Story“

Dies ist der Titel des am 10. September erscheinenden Films über Hochsensibilität von Dr. Elaine Aron in Zusammenarbeit mit der GlobalTouch Group (GTG) und deren Produzentin Diana Harper und des Regisseurs Will Harper. Hier geht es zur DVD.

Wer es tatsächlich nicht abwarten kann und die Premiere des Films live miterleben möchte bzw. sich den Livestream bis zu 2 Tage später noch anschauen möchte, kann dies für knapp 25 Euro tun. Der Film wurde durch die Foundation for the Study of Highly Sensitive Persons initiiert und ein Großteil des Erlöses kommt der Aufklärung und weiteren Forschungen über Hochsensibilität zugute.

Trailer

Sensitive – Homepage

Alanis Morissette

Elaine Aron erklärt Hochsensibilität für Normalsensible

Elaine Aron über hochsensible Kinder

Ich persönlich finde die Aussage von Dr. Maike Andresen (Professorin der Universität Bamberg) sehr wichtig, dass man Hochsensibilität nicht als etwas Besonderes oder Außergewöhnliches sehen sollte, sondern versuchen sollte, die Qualitäten der Normal- als auch der Hochsensiblen gleichermaßen zu nutzen.

Euch allen noch ein schönes Wochenende und viele Grüße,
Julia

Die kleinen Dinge des Lebens (einsetzender Regenschauer)

Einen wunderschönen guten Abend 🙂

Ich sitze gerade auf der kleinen Treppe vor dem Eingang meiner Wohnung – die schmale Überdachung schützt mich davor, nass zu werden.

Ich genieße gerade diese herrliche Frische, die der Regen mit sich bringt und vor allem spüre ich diese wunderbare frische Luft. Der trockene Boden atmet regelrecht auf und den Pflanzen sieht man ihre Freude an… Die Natur atmet auf… Und ich höre den Regen plätschern – schon lange nicht mehr so bewusst dem Regen zugehört. Plitsch… Platsch… Oh – und ab und an kommt noch etwas Wind vorbei – herrlich!

Und ja – ich sitze mit dem Laptop auf der Treppe – sieht bestimmt lustig aus. Und: ich habe mir gerade den aktuellen Filmausschnitt von „Sensitive“ angeschaut. Er geht nur über 50 Sekunden und es ist schon niedlich, wie Alanis Morissette mit einer kleinen Prise Ehrfurcht und großer Dankbarkeit Elaine N. Aron gegenübersitzt und ihr erzählt wie es war, als sie Aron’s erstes Buch über Hochsensibilität gelesen hat.

Nun ja – so ähnlich erging es mir Anfang diesen Jahres, als ich mit 20 anderen Hochsensiblen in Dübbekold beim HSP Gathering saß und auf einmal kam da Elaine N. Aron in unseren Tagungssaal hereinspaziert. Was für ein Gefühl! Aber: Sie ist wirklich sehr geerdet, bodenständig und eine typische Forschernatur eben – ein wunderbarer Mensch!

Ach so – ein Bild möchte ich euch dann doch nicht vorenthalten 🙂 Zum Zoomen einfach draufklicken…

IMG_4191_2

So – bevor es hier draußen noch weitere Blitze gibt und der Abstand zum Donner immer kürzer wird, verziehe ich mich mal wieder nach drinnen und mach die Fenster zu.

Euch einen guten Start ins Wochenende – ich lege jetzt mal meine Wäsche zusammen…

Liebe Grüße,
Julia

Fundgrube: The Captain’s Pod – HSP S.O.S……Supporting Our Sensitivity

Hallo 🙂

Heute morgen war mein Scanner mal wieder aktiv und über Twitter habe ich einen Hochsensibilitäts-Podcast aus den USA entdeckt. Bei „The Captain’s Pod“ unterhalten sich der Captain und Michelle über sehr viele Dinge, die Hochsensibilität ausmachen und besondere Situationen, in die Hochsensible in ihrem Alltag ab und an geraten – und das alles auf eine ganz lockere Art und Weise. Gefällt mir richtig gut!

Wie immer gilt auch hier: Die Informationen über HS sind sehr dicht – vor allem hat man auch wirklich sehr viele Aha-Effekte, zumindest ging es mir so. Von daher aufpassen, wieviele Episoden man sich auf einmal antut 😉

In einer Folge wurde der Captain selbst interviewt und Michelle ist mit ihm die Fragen des Hochsensibilitäts-Tests von Elaine Aron durchgegangen. Dort wurden die Fragen auch nochmals mit mehreren Beispielen hinterlegt, damit z.B. klar ist, was ein „rich and complex inner life“ genau bedeutet…

Mittlerweile gibt es schon mehrere Episoden – ich muss mich jetzt echt zurückhalten, dass ich sie nicht alle auf einmal höre… Aber ich mache mir in meinem Beitrag hier so nach und nach Stichwörter zu den einzelnen Folgen, was für mich selbst neu und interessant ist und welche Dinge auf mich zutreffen.

Liebe Grüße und euch allen einen entspannten Start in die neue Woche,
Julia

Zu wenig Energie? Stärke deine Selbstliebe…

Hallo zusammen,

gerade bin ich mal wieder auf dem wundervoll erhellenden und informativen Blog von Anne-Barbara Kern (Hochsensibilitäts-Coach) unterwegs.

Ich möchte euch auf einen für mich sehr eindrucksvollen Beitrag hinweisen, in dem es darum geht, warum Hochsensible manchmal das Gefühl haben, zu wenig Energie zu haben.

Frau Kern beschreibt 4 Übungen, wie man seine eigene Selbstliebe stärken kann. Ich finde diese sehr anschaulich erklärt und auch einfach umzusetzen (außer die Schattenseiten zu entdecken, das könnte etwas anstrengend und schwierig werden – man sollte sich bei Bedarf aber nicht davor scheuen, einen Fachexperten wie z.B. Psychotherapeuten zu Rate zu ziehen).

Ich selbst werde jetzt etwas bewusster durch meinen Tag gehen und diejenigen Dinge im Kopf behalten, die ich gut gemacht habe. Auch wenn es nur Kleinigkeiten sind. Dann werde ich mir abends 2 Minuten Zeit für mich nehmen und mich tatsächlich laut sprechend selbst loben – haha, da freu ich mich jetzt schon drauf 😉 Mal schauen, wie lange ich das durchhalte…

Ab mit uns in die Aufwärtsspirale – huiiiiiiiiiiii…

Ganz liebe Grüße,
Julia

PS.: Aufpassen, denn in Frau Kerns Blog kommt man schnell der Überstimulation nahe, da die Informationen wirklich sehr dicht und informativ sind. Also: beim Lesen auch mal eine Pause einschieben 🙂

PPS.: Ich erinnere mich gerade an früher als ich Klassenarbeiten abgegeben habe und immer dachte, ach du je, da sind bestimmt tausende von Fehlern drin… Papperlapapp – am Ende bekam ich dann doch eine 1 oder eine 2… Total bescheuert, oder? Unbarmherzige Tiefstapler – nichts mit Selbstwert und Selbstliebe…

PPPS.: Hermann Hesse über Selbstliebe   i

PPPPS.: Charlie Chaplin über Selbstliebe