Schlagwort-Archive: talent

Ich brauche euch…

…für ein „Gefällt mir“ auf diesem wundervollen Blog:

https://1satz.wordpress.com

Warum? Ich lese hier still und heimlich die 1-Tages-Sätze dieser talentierten und wortgewandten Frau und mir blutet das Herz, dass die Gesellschaft dieses Talent und Potential nicht zu nutzen weiß. Die Lösung? Wäre bestimmt eine sehr herausfordernde und sehr individuelle – schwer zu sagen…

Aber ich fände es toll, wenn ihr euch den Blog und die Gedanken dieser Frau anschaut – und vielleicht sogar das ein oder andere „Gefällt mir“ hinterlasst.

In ihrem Leben hat sie anscheinend nur bedingt die Möglichkeit, ihre Gedanken und Geistesblitze verbal äußern zu können.

Ich würde ihr so gerne antworten (so geht es ihr wohl ständig) – doch leider hat sie diese Funktionalität abgeklemmt – aus welchem Grund auch immer (vielleicht um zu zeigen wie es ist, wenn man gerne antworten würde, aber nicht kann). Deshalb nun mein Versuch einer Wertschätzung über euch.

Nachtrag: Man kann ihre Beiträge „rebloggen“ – demnächst wird ein solcher hier zu finden sein 🙂

Von ganzem Herzen „Danke“.

Julia

Werbung

Talentschmiede

Erkennen der Hochsensibilität bei sich selbst und die Abstimmung des Alltags nach ihr bedeutet
Steigerung der Lebensqualität und des Selbstwertes.

Akzeptanz von Hochsensibilität in der Gesellschaft bedeutet
Förderung von außergewöhnlichen Talenten, kreativen Köpfen und Querdenkern.

Ignoranz von Hochsensibilität gegenüber sich selbst und Leben in Anpassung bedeutet
Verminderung der Lebensqualität und Entfernung von sich selbst.

Ablehnung von Hochsensibilität in der Gesellschaft bedeutet
Verlust von außergewöhnlichen Talenten, Gesundheit & Fortschritt.

© by me .

___PS.: Wenn ich tatsächlich wüsste, ob Sebastian Deisler hochsensibel ist, hätte ich den Beitragstitel anders gewählt („Der Sebastian-Deisler-Effekt“) – aber „Talentschmiede“ kommt auch ganz gut hin 🙂

___PPS.: Ein außergewöhnliches Talent stellt auch der „kleine“ Gunter dar, Gunter Dueck – ein hochsensibler Professor Doktor. Bitte anhören – sehr, sehr, sehr wertvoll! Sehr viele Weisheiten komprimiert in 26 Minuten. Er hat auch eine Querdenker-Kolumne, sehr interessant! Und hier Gunter Dueck über Hochsensibilität! (keine Anregung zum Kauf, sondern auf die Vorschau rechts klicken 😉 )

___PPPS.: Und hier noch ein Artikel über hochsensible Mitarbeiter – einziger Kritikpunkt: Im Titel wird implizit angenommen, alle Hochsensible seien introvertiert. Das stimmt nicht. Unter Hochsensiblen gibt es nach Aron 70% Introvertierte und 30% Extrovertierte.

___PPPPS.: Ein Zitat von Gunter Dueck zum Abschluss:

„Und weil er immer das Ziel vor Augen hat, das er auch immer erreicht,
wird er nie in die Sterne kucken und nach ihnen greifen“